-
Als Ganzes verkörpern wir doch immer mehr als die Summe der Teile: Das betrifft einerseits die interdisziplinäre Kooperation mit einer großen Bandbreite an Fachingenieuren und andererseits die Projektarbeit innerhalb unseres Architektenteams.
Im Vorfeld von Entwurf und Planung steht für uns die intensive Auseinandersetzung mit den Bedüfnissen und Anforderungen unserer Kunden. Dies ist für uns die Voraussetzung dafür, immer wieder aufs neue ein einzigartiges Gebäude für unsere jeweilige Bauherrschaft zu entwickeln. Die Individualität unserer Auftraggeber und die Flexibilität unseres Architektenteams bilden so immer wieder die Basis für eine erfolgreiche Projektarbeit. Neugierig. Engagiert. Kompetent.
Planung und deren Umsetzung sind komplexe Prozesse, bei denen unterschiedlichste Faktoren zusammenfließen. Wir blicken mit unseren vielfältigen bereits erbrachten Architektenleistungen auf eine langjährige Erfahrung zurück. Herausfordernde Aufgabenstellungen in den unterschiedlichsten Bereichen beweisen dies. Unsere Expertise ermöglicht es, gemeinsam mit unseren Kunden den richtigen Weg zu wählen. Und sie ist Garant für die Qualität unserer Arbeit. Dazu gehören u.a. Wohnungsbau, Gewerbeimmobilien, Hotels sowie Innenraumgestaltung im privaten wie auch gewerblichen Ambiente. Bei jeder Aufgabenstellung agieren wir sowohl als kreative Gestalter und effektive Planer und setzen dabei unsere Schwerpunkte auf anspruchsvolle Architektur und deren wirtschaftliche Umsetzung gleichermaßen. Geradlinig. Souverän. Konsequent.
Bild: Studie Neubau Hotel, Ulm
F34, ein viergeschossiges Wohnhaus mit Kunstgalerie, steht mitten im historischen Fischerviertel Ulms. Das Haus mit seinem markanten Doppelgiebel orientiert sich mit seiner Kubatur an den ehemals prächtigen Fachwerkhäusern am Saumarkt und erzeugt wieder eine bis 1944 vorhandene räumliche Platzkante. Die anthrazitfarbene Biberschwanzeindeckung und eine Putzfassade mit horizontalem Besenstrich fügen den Neubau auch über seine Materialität in den Kontext ein. Die Sockelzone aus lasiertem Beton beherbergt Galerieräume sowie Garagen. Darüber liegen zwei Geschosswohnungen. Im Dachgeschoss befindet sich unter anderem eine große Maisonettewohnung, welche über eine zwischen die Giebel gespannte Dachterrasse verfügt.
Hartl.Ulm und Bottega + Ehrhardt Architekten Stuttgart
Bild: David Franck, Stuttgart
Im Vorfeld von Entwurf und Planung steht für uns die intensive Auseinandersetzung mit den Bedüfnissen und Anforderungen unserer Kunden. Dies ist für uns die Voraussetzung dafür, immer wieder aufs neue ein einzigartiges Gebäude für unsere jeweilige Bauherrschaft zu entwickeln. Die Individualität unserer Auftraggeber und die Flexibilität unseres Architektenteams bilden so immer wieder die Basis für eine erfolgreiche Projektarbeit. Neugierig. Engagiert. Kompetent.
Planung und deren Umsetzung sind komplexe Prozesse, bei denen unterschiedlichste Faktoren zusammenfließen. Wir blicken mit unseren vielfältigen bereits erbrachten Architektenleistungen auf eine langjährige Erfahrung zurück. Herausfordernde Aufgabenstellungen in den unterschiedlichsten Bereichen beweisen dies. Unsere Expertise ermöglicht es, gemeinsam mit unseren Kunden den richtigen Weg zu wählen. Und sie ist Garant für die Qualität unserer Arbeit. Dazu gehören u.a. Wohnungsbau, Gewerbeimmobilien, Hotels sowie Innenraumgestaltung im privaten wie auch gewerblichen Ambiente. Bei jeder Aufgabenstellung agieren wir sowohl als kreative Gestalter und effektive Planer und setzen dabei unsere Schwerpunkte auf anspruchsvolle Architektur und deren wirtschaftliche Umsetzung gleichermaßen. Geradlinig. Souverän. Konsequent.
Bild: Studie Neubau Hotel, Ulm
F34, ein viergeschossiges Wohnhaus mit Kunstgalerie, steht mitten im historischen Fischerviertel Ulms. Das Haus mit seinem markanten Doppelgiebel orientiert sich mit seiner Kubatur an den ehemals prächtigen Fachwerkhäusern am Saumarkt und erzeugt wieder eine bis 1944 vorhandene räumliche Platzkante. Die anthrazitfarbene Biberschwanzeindeckung und eine Putzfassade mit horizontalem Besenstrich fügen den Neubau auch über seine Materialität in den Kontext ein. Die Sockelzone aus lasiertem Beton beherbergt Galerieräume sowie Garagen. Darüber liegen zwei Geschosswohnungen. Im Dachgeschoss befindet sich unter anderem eine große Maisonettewohnung, welche über eine zwischen die Giebel gespannte Dachterrasse verfügt.
Hartl.Ulm und Bottega + Ehrhardt Architekten Stuttgart
Bild: David Franck, Stuttgart